+49 (0) 2302 84812
DERCHOR!

Im Frühjahr 2005 gründete der aus Funk und Fernsehen bekannte Tenor und Dirigent Stefan Lex das Vokalensemble mit dem prägnanten Namen "DER CHOR!". Inzwischen fügen sich über 30 ausgewählte Stimmen aus ca. 15 Städten Nordrhein-Westfalens zu einem Chorensemble zusammen, das seit seiner Gründung für Furore sorgt.
Zum breiten Farbspektrum des Chores gehören sowohl populäre Opernchöre wie zum Beispiel der Gefangenenchor aus "Nabucco" oder der Pilgerchor aus "Tannhäuser" als auch unbekannte und in Vergessenheit geratene Stücke wie die "Sternennacht" von Hermann Schulken oder das "Frühlingsnetz" von Karl Goldmark. Auch moderne Titel wie "Music" von John Miles, Spirituals wie "When the saints go marching in" und Songs von Abba gehören zum Repertoire des außergewöhnlichen Ensembles. Das Niveau und die Leichtigkeit, mit denen die Werke einstudiert werden, setzen Maßstäbe.
DER CHOR! schafft dabei den Spagat zwischen sprühendem Glanz und lyrischem Schimmer. Besonders bei den A-capella-Interpretationen wie beispielweise "Die Rose" von Amanda McBroom kommen die beseelten und tiefsinnigen Texte zur Geltung. Die starke Musikalität, kombiniert mit den außergewöhnlichen Stimmen jedes einzelnen Sängers, hinterlässt beim Zuhörer ein Gefühl großer Erfüllung.
Gemeinsam mit der Pianistin Sigrid Althoff, die den Chor virtuos und einfühlsam am Klavier begleitet, gibt der charismatische Tenor und Dirigent Stefan Lex, der die Auftritte des Ensembles humorvoll und spritzig moderiert, den Konzerten die außergewöhnliche Note.
Name | Ort |
Adamski, T. | Sprockhövel |
Bonow, B. | Gevelsberg |
d´Hone, S. | Witten |
Effelsberg, G. | Mülheim |
Glocke, S. | Dortmund |
Greib, W. | Witten |
Hintelmann, M. | Witten |
Sturhan, V. | Gevelsberg |
Weigert, M. | Herdecke |
Name | Ort |
Gessner, N. | Mülheim |
Grasmann, U. | Gevelsberg |
Feller, D. | Witten |
Illgner, R. | Oberhausen |
Kleine‐Herzbruch, T. | Hattingen |
Laumann, D. | Witten |
Schmeller, F.-J. | Essen |
Tiefenthal, P. | Hagen |
Westmeier, M. | Gevelsberg |
Name | Ort |
Böcker, M. | Hattingen |
Butz, S. | Witten |
Czernia, O. | Witten |
Eumann, G. | Oberhausen |
Freitag, H.-J. | Witten |
Gue, K. | Witten |
Kersten, U. | Unna |
Marx, M. | Bochum |
Peche, I. | Gevelsberg |
Sternal, F. | Hagen |
Name | Ort |
Berneiser, G. | Bochum |
Grunwald, P. | Bochum |
Hausherr, D. | Sprockhövel |
Meyer, U. | Sprockhövel |
Ohliger, R. | Solingen |
Rickers, M. | Oberhausen |
Sackers, A. | Bochum |
Spiecker, J. | Witten |
Weber, R. | Remscheid |
Unser Dirigent und Gründer des Chores: Stefan Lex

mehr Geboren in Essen, studierte Gesang bei Therese Maxein, Folkwang Musikschule in Essen, und Kammersänger Josef Metternich, Musikhochschule Köln. Danach fand er in Prof. Klaus Michael Leifeld, Herne, einen hervorragenden Gesanglehrer und musikalischen Mentor. Er erweiterte seine Studien bei Prof. Reinhard Leisenheimer, Musikhochschule Köln.
Stefan Lex belegte Meisterkurse bei Prof. Sylvia Geszty, Prof.Liselotte Hammes, Prof. Karl-Josef Görgen und Prof. Kurt Moll. Kammersänger Karl Ridderbusch wählte ihn als Partner für mehrere Konzert - und Liederabendtourneen aus. Stefan Lex musizierte mit namhaften Künstlern wie Sylvia Geszty, Günter Wewel, Siegfried Jerusalem, Gunther Emmerlich, Hermann Prey sowie Deborah Sasson u.a. Der WDR übertrug mehrere Konzerte mit Stefan Lex, die ARD engagierte ihn für die Sendungen „Kein schöner Land“ und „Heimatklänge“.
Zahlreiche Konzerte im europäischen Ausland und in vielen Städten Deutschlands führten ihn in große Säle wie z.B. Laeszhalle Hamburg, Philharmonie Berlin, München Gasteig, Meistersingerhalle Nürnberg, Konzerthaus Dortmund, Kurhaus Wiesbaden, Aaltotheater Essen, Redoute Mainz, Rosengarten Mannheim, Schloss Sanssouci Potsdam sowie in zahlreiche Stadttheater.
Stefan Lex sang beim Rheingau-Musikfestival, den Sommerfarben Herrenberg, den Moselfestwochen, der Audi-Starnight Stuttgart u.v.a.m. Seit dem Jahr 2000 konzertiert Stefan Lex häufig mit dem aus Funk und Fernsehen bekannten Damen-Salon-Ensemble Pomp-A-Dur. Im Oktober 2004 wurde der Galapreis „Künstler des Jahres“ an Stefan Lex & Pomp-A-Dur verliehen. 2012 erhielt Stefan Lex diesen Preis erneut, diesmal für seine gemeinsamen und umjubelten Auftritte mit der virtuosen und einfühlsamen Pianistin Sigrid Althoff. In seinen Konzerten präsentiert Stefan Lex nicht nur bekannte Melodien aus Oper, Operette, Musical und Film, sondern begeistert die zahlreichen Zuhörer außerdem mit charmantem Entertainment in Form seiner humorvollen und spritzigen Moderationen.